Über uns

Im Jahre 1870 gründete der Essener Klempnermeister Friederich Aug. Schöning in der Frohnhauser Straße 43 ein Installationsgeschäft für sanitäre Anlagen mit einer Haushaltsgeräteabteilung.

26 Jahre später, 1898 übernahm Sohn Friederich Karl Schöning den gut florierenden Betrieb und verlegte ihn nach Essen-Rüttenscheid. Schon zwei Jahre später erfolgte der Einzug in das Haus Rüttenscheider Straße/Ecke Franziskastraße. Im Jahre 1910, vor nunmehr 99 Jahren, wich das alte Gebäude dem neuen Wohn- und Geschäftshaus an gleicher Stelle.

Der weitere Aufstieg der Firma wurde auch durch den ersten Weltkrieg nicht unterbrochen. Als Friederich Karl Schöning 1922 verunglückte, übernahm sein Schwiegersohn Joseph Göbel die Geschäftsleitung. 1923 wurden die Geschäftsräume erneut erweitert und die Sanitär-, Haushalts- und Elektrogeräte-Abteilung vergrößert. Joseph Göbel und fast alle Mitarbeiter wurden mit Beginn des 2. Weltkrieges zum Wehrdienst eingezogen. Das Unternehmen musste geschlossen werden. 1943 wurde das Gebäude durch Bomben total zerstört.

Im Jahre 1948 begann Joseph Göbel mit dem Wiederaufbau des Unternehmens in notdürftig eingerichteten Kellerräumen. 1954 trat, nach Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft im Jahre 1949, Joseph Göbel`s jüngster Sohn Paul in das Geschäft ein. Mit viel Optimismus, Energie und Tatkraft wurde der Name Schöning wieder ein Begriff und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens wieder hergestellt. Nach dem Wiederaufbau des Geschäftsgebäudes, wurde es 1956 wieder bezogen.

Als im Jahre 1960 Joseph Göbel verstarb, übernahm sein Sohn Paul Göbel voll und ganz die Geschäftsleitung. Bis in die 70er Jahre hinein lag das Schwerpunkt auf dem Verkauf und der Montage sanitärer Einrichtungsgegenstände sowie neuzeitlicher Elektro-, Gas- und Kohlegeräte. Schon in dieser Zeit, als Energieeinsparungen und Umweltschutz noch keine großen Themen der Zeit waren, erkannte die Geschäftsleitung der Firma Schöning deren Wichtigkeit. Dies zeigte sich vor allem darin, dass nur energiesparende und hochwertige, also langlebige Geräte und Armaturen angeboten und verkauft wurden. In diesen Jahren begann auch die Umstrukturierung des Unternehmens. Der Schwerpunkt verlagerte sich mehr und mehr auf die Montage von Bädern und Zentralheizungsanlagen. Schon Anfang der 80er Jahre plante und montierte das Unternehmen erfolgreich Heizungsanlagen der Zukunft, Wärmepumpen-anlagen und Solaranlagen, welche noch heute in Betrieb sind.

Im Jahre 1993 wurde das Unternehmen Vom Gas- Wasser- und Heizungsbaumeister Ralf Schwonek übernommen. Auch er führt die Tradition der Firmenpolitik fort, nämlich energiesparende und hochwertige Materialien einzusetzen! So wurde im Jahre 1995, durch das Unternehmen ein 4-Sterne-Hotel in der Nähe von Rostock mit einer neuen Lüftungsanlage bestückt, welche durch Wärme-Rückgewinnung einen großen Teil der Abwärme wieder verwenden kann. Aber auch im Privatkundenkreis setzt die Firma Schöning auf energie-sparende Technologien. So wurden in den letzten Jahren zig Brennwert-, Heizungs- sowie Solaranlagen erstellt. Erfahrung aus Tradition und zukunftsweisende Technologien, sichern den heutigen Stellenwert des ältesten Fachgeschäftes in Essen.